Das Freibad
Hauptbereich
Freibadsaison in Ettlingen startet:
Endlich ist es soweit – am 01.05.2022 um 09:00 Uhr öffnet das Albgau-Freibad seine Tore zum Start in die Sommersaison 2022.
Zum Schutz Ihrer Gesundheit empfehlen wir das Tragen einer medizinischen Alltagsmaske vom Eingangsbereich bis in die Umkleiden.
Die AHA-Regeln bitten wir weiterhin einzuhalten.
Der Badesee Buchtzig und das Waldbad starten am Samstag, 21.05.2022 in den Sommer.
Weitere Informationen finden Sie unter der Rubrik "Aktuelles"
Badespaß für die ganze Familie - Sport treiben und Spaß haben
Auf rund 1900 m² Wasserfläche präsentiert sich das Albgau-Freibad in Ettlingen als Highlight der Ettlinger Bäderlandschaft:
- Ob pures Schwimmvergügen oder sportliches Bahnenschwimmen - im 50 m-Schwimmerbecken mit Startblöcken ist beides möglich. Eine breite Einstiegstreppe ermöglicht den bequemen Zugang zum Becken.
- Badespaß und Action erleben können Sie im großzügigen Erlebnisbecken mit 30m-Steilrutsche, 15m-Breitrutsche, Wasservulkan, Strömungskanal, Wasserkanonen und -fontänen, Unterwasserliegen und Sprudeldüsen.
- Ob Kunst- oder Spaßsprünge vom 1m- und 3m-Sprungturm - beides kein Thema im separaten Sprungbecken. Adrenalin spüren können Sie beim Sprung vom 5 m-Turm.
- Der große, herrliche Eltern-Kind-Bereich im Freibad mit eigenem Sanitärgebäude ist von den großen Wasserbecken separiert, so dass sich Groß und Klein beim Planschen, sandeln und spielen entspannen können. Auf dem Wasser-Abenteuer-Spielplatz, in mehren Ebenen, gibt es eine Kinderrutsche, Wassergrotte, Wasserkanone und -fontänen, Wasserwehre und eine Actionmaschine. Im Sandspielbereich wartet das große Piratenschiff "ALBPIRAT" mit Wackelbrücke, Kletternetzen, Rutsche und weiteren Attraktionen, sowie eine Goldwaschanlage und der Piraten-Balance-Balken auf die kleinen Abenteurer.
- Auch außerhalb der Wasserbecken kommt keine Langweile auf. Die Großen können sich auf dem Beach-Volleyballfeld, der Basketballanlage, dem Bolzplatz oder beim Tischtennis auspowern. Einen ruhigeren Ausgleich bietet eine Partie Freiland-Schach.
- Liegeflächen satt unter Schatten spendenden Bäumen, bieten Raum zum Entspannen und Wohlfühlen.
- Liegen, Bänke und die großen Liegebänke am Schwimmerbecken laden zum Erholen ein.
- Gut ausgestattete und großzügig konzipierte Umkleiden sowie moderne sanitäre Anlagen runden das Angebot ab. Der Zugang sowie die Einrichtungen sind behindertengerecht.
- Umkleideschnecken auf dem Gelände ergänzen das Angebot.
- Der Kiosk mit seiner großzügigen Terrasse und Blick auf die Beckenlandschaft, hält eine große Auswahl an Speisen und Getränken bereit.
- Während den Öffnungszeiten des Hallenbades kann das Albgaubad, ohne Aufpreis, als Kombibad genutzt werden.
Wichtige Hinweise
- Kinder unter 4 Jahre sowie Personen mit einem Grad der Behinderung von 100% haben freien Eintritt
- Kinder unter 7 Jahre sowie Kinder über 7 Jahre die Nichtschwimmer sind, dürfen die Bäder nur in Begleitung Erwachsener betreten.
- Nichtschwimmer und Personen mit Schwimmhilfen dürfen sich nur in den als Nichtschwimmerbecken bezeichneten Wasser- bzw. Badebereich bewegen und aufhalten.
- Das Rauchen ist im gesamten Gebäude des Albgau-Hallenbades nicht erlaubt. Dies gilt auch für elektronische Zigaretten. Das Rauchen von Wasserpfeifen (Shishas) ist im gesamten Badebereich, einschließlich Außenbereich und Freibad, nicht erlaubt.
- Das Fotografieren und Filmen fremder Personen ohne deren Einwilligung ist nicht erlaubt. Unter dieses Verbot fallen sämtliche mobile Endgeräte, wie Fotohandys, Smartphones, Tablets und E-Books mit Kamera.
- Weitere Hinweise finden Sie in unseren AGB's.
Infobereich
Entspannung. Vielfalt. Wohlfühlen.