Preise: Ettlinger Bäder

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Ettlinger Bäder
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Warenkorb des Shops

Hierbei handelt es sich um einen Dienst, der nicht eingekaufte Artikel aufzeichnet, die Internetnutzer in ihren Online-Warenkorb gelegt haben.

Verarbeitungsunternehmen
Ettlinger Bäder
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Schwimmhalle
Rutschenanlage
Wellness-Oase
Eltern-Kind-Bereich
Preise

Hauptbereich

Eintrittspreise Albgau-Hallenbad

Freien Eintritt    

  • haben Kinder unter 4 Jahren sowie
  • Personen mit einem Grad der Behinderung von 100 %

Erwachsene                           Einzeleintritt*           6,00 Euro

  • ab Vollendung des 18. Lebensjahres

Abendtarif„Winter“            Einzeleintritt*            4,00 Euro 
(gültig bis 30.04 des Folgejahres)              

  • dienstags – donnerstags ab 17:00 Uhr            
  • freitags ab 19:00 Uhr                                        
  • Ausnahme an Feiertagen

Ermäßigte             Einzeleintritt*            3,50 Euro

  • Kinder und Jugendliche vom                   
  • vollendeten 4. bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres,
  • Schüler, Studenten, Au-pairs bis zum vollendeten 27. Lebensjahr,
  • Bundesfreiwilligendienstleistende,
  • Personen mit einem Grad der Behinderung ab 50 %,
  • Begleitpersonen von Personen mit Behinderungsgrad laut Angaben im Behindertenausweis.

*Einzeleintrittskarten sind zum einmaligen Zutritt nur am Kauftag gültig.

 

Rabattkarten

  • Verkaufspreis:      30,00 Euro
    • Kartenwert:    33,00 Euro 
  • Verkaufspreis:       50,00 Euro
    • Kartenwert:     56,00 Euro
  • Verkaufspreis:      100,00 Euro
    • Kartenwert:   113,00 Euro
  • Verkaufspreis:      200,00 Euro
    • Kartenwert:   230,00 Euro

Rabattkarten sind am Kassenautomaten bzw. beim Kassenpersonal im Albgaubad erhältlich. Rabattkarten sind übertragbar

Saisonkarten "Winter"

(gültig vom 01.10. eines Jahres bis 30.04. des Folgejahres)

  • Familie-Winter:   200,00 Euro
    a) Verheiratete und unverheiratete Paare, die in einem Haushalt leben, mit einem oder mehreren Kindern bis
        zur Vollendung des 18. Lebensjahres sowie Schüler, Studenten bis zum vollendeten 27. Lebenjahr.
    b) Kinder bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres sowie Schüler, Studenten bis zum vollendeten 27.
        Lebenjsahres, die den Erstwohnsitz bei einem anderen Elternteil oder in einem Wohnheim haben, können
        auch ein Teil der Familiekarte sein. Der Nachweis ist anhand des Familienstammbuches zu erbringen.
    c) Familien, die im Besitz des Landesfamilienpasses sind.
    d) Verheiratete oder unverheiratete Paare, die in einem Haushalt leben.
    e) Jedes Familiemitglied kann nur eine Familienkarte besitzen.
     
  • Familie-Alleinerziehende-Winter:   165,00 Euro
    a) Alleinerziehende Personen mit einem oder mehreren Kindern bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres
        sowie Schüler, Studenten bis zum vollendeten 27. Lebenjahr.
    b) Kinder bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres sowie Schüler, Studenten bis zum vollendeten 27.
        Lebenjsahres, die den Erstwohnsitz bei einem anderen Elternteil oder in einem Wohnheim haben, können
        auch ein Teil der Familiekarte sein. Der Nachweis ist anhand des Familienstammbuches zu erbringen.
    c) Alleinerziehende, die im Besitz des Landesfamilienpasses sind.
    d) Jedes Familiemitglied kann nur eine Familienkarte besitzen.
     
  • Erwachsene-Winter:   135,00 Euro
    ab Vollendung des 18. Lebensjahres
     
  • Ermäßigte-Winter:   85,00 Euro 
    a) Kinder und Jugendliche vom vollendeten 4. Vollendung des 18. Lebensjahres,    
    b) Schüler, Studenten, Au-pairs bis zum vollendeten 27. Lebenjahr,
    c) Bundesfreiwilligendienstleistende,
    d) Personen mit einem Grad der Behinderungen ab 50 %,
    e) Begleitpersonen von Personen mit einem Behinderungsgrad laut Angaben im Behindertenausweis.

Winter-Saisonkarten sind nur vom 01.10. eines Jahres bis zum 30.04. des Folgejahres gültig. Saisonkarten sind in den bekannten Vorverkaufsstellen (Touristinformation, Ortsverwaltungen der Stadt Ettlingen) und online im Webshop erhältlich.

 

Weitere Informationen finden Sie auf der "Hallenbad Aktuelle-Seite".

Die Ettlinger-Bäder-App - schnell und unkompliziert ins Bad:

  • Laden Sie die Ettlinger Bäder-App vom entsprechenden App-Stores auf Ihr Smartphone,
  • wählen Sie das Ettlinger Bad aus, welches Sie besuchen möchten,
  • klicken Sie auf den Button "Tageskarte" und wählen den Tarif sowie die gewünschte Anzahl an Karten aus,
  • folgen Sie den weiteren Angaben in der App.
  • Das Tagesticket ist für den einmaligen Zutritt während des angegebenen Zeitraumes gültig.
  • Der erstellte QR-Code wird im Bad an den Eingangsstationen oder der Kasse gescannt.
  • Bezahlungmöglichkeiten sind: PayPal, Giropay oder Kreditkarte. Bei den Zahlungen mit Giropay und Kreditkarte ist es empfehlenswert, vorab die Hausbank zu kontaktieren damit alle Voraussetzungen gegeben sind.
  • Alternativ kann der Ticketkauf hier auf der Webseite online abgewickelt werden. Bitte klicken Sie hierzu auf den Button "eTicket kaufen (Versand per E-Mail).
 

Infobereich

Entspannung. Vielfalt. Wohlfühlen.